| Im März 1983 wurde ich in der Stadt Steyr (OÖ) in Österreich geboren. Ich ging in einem kleinen Dorf zur Schule, welche auch meine 4 Schwestern besuchten. Als mittleres Kind konnte ich mir von den Grossen viel abschauen und an die Kleinen vieles weitergeben. Nach der 4.Klasse habe ich 8 Jahre ein Gymnasium besucht, meine Matura bestanden und eine Ausbildung zur Sonderschullehrerin (Heilpädagogin) absolviert. In meinem Studium durfte ich mit lernbehinderten, verhaltensoriginellen, geistig-/körperlich behinderten und gehörlosen Kindern zusammen lernen und arbeiten. Nach dem Abschluss meines Studiums zog ich in die Schweiz und bin hier im Kanton Bern das 8. Jahr als Heilpädagogin 5 Jahre in KbF Klassen und 2 Jahre als IF Lehrperson tätig. Ich interessiere mich für Sport- betreibe auch einige Sportarten- für Architektur, Kultur, fremde Länder und lese sehr gerne. | |
| Aus- und Weiterbildungen: | |
| • | Bundesoberstufengymnasium (Matura) |
| • | Diplompädagogin für das Lehramt an Sonderschulen (Heilpädagogin) |
| • | Gebärdensprache Aufbaukurs 1-3 |
| • | Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg- Einstieg, Vertiefung |
| • | Motivation und Leistung |
| • | Lernen mit ADHS |
| • | Ausbildungskurs Alpiner Skilauf |
| • | Ausbildungskurs Sommersportwoche |
| • | AD(H)S Coach (Petra Halbig- Lernwerkstatt Nürnberg) |
| • | Diplomierter System Coach für ADS/ADHS (DGCo = Deutsch Gesellschaft für ganzheitliches Coaching) |
| • | Fachspezifische Beurteilung – Abläufe-& Beurteilungskriterien |
| • | Diagnose & Förderung von Kindern mit Lese-& Schreibproblemen |
| • | Spielend zum Ziel mit verhaltensauffälligen Kindern |
| • | Kreative Kindertherapie- das lösungs- und ressourcenfokussierte Modell |
| • | Lernen mit ADHS: Was Speziallehrkräfte wissen sollten |
| • | Förderdiagnostik in Mathematik |
| • | Prävention von Unterrichtsstörungen |
| • | Optimind ElternCoach (Juni 2013) |